Posizione organizzativa Assemblea e organi consiliari
Pubblicazione a cura della Posizione organizzativa Comunicazione istituzionale e social media
Zweite Regionalkonferenz zum Schutz der deutschsprachigen Minderheiten in Friaul Julisch Venetien
Venerdì 23 maggio 2025 avrà luogo la Seconda Conferenza regionale sulla tutela delle minoranze di lingua tedesca del Friuli Venezia Giulia.
L’evento si terrà presso la Sala Conferenze dello stadio del fondo “Arena Gabriella Paruzzi”, località Priesnig, Tarvisio, con inizio dei lavori dalle ore 13.30.
In attuazione dell’articolo 17 bis della L.R. 20/2009 (Norme di tutela e promozione delle minoranze di lingua tedesca del Friuli Venezia Giulia), il Presidente del Consiglio regionale convoca, almeno una volta ogni cinque anni e comunque entro i primi ventiquattro mesi dall'inizio della legislatura, la Conferenza regionale sulla tutela delle minoranze di lingua tedesca del Friuli Venezia Giulia, quale momento di partecipazione e di confronto fra i soggetti e gli organismi coinvolti nella trattazione delle problematiche del settore.
A tal fine, nel mese di maggio 2024 è stata costituita una Cabina di regia, presieduta, su mandato dell’Ufficio di Presidenza, dal Vice Presidente Stefano Mazzolini. D’intesa con gli Uffici, i presenti hanno definito le fasi necessarie ai fini della realizzazione della Seconda Conferenza.
I temi proposti dalla Cabina di regia, approvati in data 17 aprile 2025 dall’Ufficio di Presidenza del Consiglio regionale, allargato ai Capigruppo, sentita la Commissione regionale per le minoranze di lingua tedesca del FVG, sono:
L’evento avrà luogo in presenza, previo invito e successiva conferma di partecipazione, e potrà anche essere seguito in diretta streaming sul sito del Consiglio regionale al seguente link: https://www.consiglio.regione.fvg.it.
___________________________________________________________________________________________________________
Am Freitag, den 23. Mai 2025 findet die zweite Regionalkonferenz zum Schutz der deutschsprachigen Minderheiten Friaul Julisch Venetiens statt.
Sie wird im Konferenzsaal des Langlaufstadions „Arena Gabriella Paruzzi“ in der Ortschaft Priesnig, Tarvis ab 13:30 Uhr abgehalten.
Im Rahmen der Umsetzung von Artikel 17 bis des RG Nr.20/2009 (Bestimmungen zum Schutz und zur Förderung der deutschsprachigen Minderheiten in Friaul Julisch Venetien) beruft der Präsident des Regionalrats mindestens einmal alle fünf Jahre, auf jeden Fall jedoch innerhalb der ersten 24 Monate nach Beginn der Legislaturperiode, die Regionalkonferenz zum Schutz der deutschsprachigen Minderheiten in Friaul Julisch Venetien ein. Das Ziel dieser Konferenz ist der Austausch der Beteiligten in Bezug auf die Herausforderungen dieses Bereichs.
Zu diesem Zweck wurde im Mai 2024 ein Koordinierungsausschuss unter dem Vorsitz von Vizepräsident Stefano Mazzolini, im Auftrag des Präsidiums, ernannt. Im Einvernehmen mit den zuständigen Büros haben die Beauftragten die notwendigen Schritte für die Durchführung der zweiten Konferenz festgelegt.
Die vom Koordinierungsausschuss vorgeschlagenen Themen, die am 17. April 2025 vom Präsidium des Regionalrats, erweitert um die Gruppenleiter, und nach Anhörung der Regionalkommission für deutschsprachige Minderheiten genehmigt wurden, lauten:
Die Konferenz kann entweder vor Ort auf Einladung und nach Teilnahmebestätigung oder im Live-Stream auf der Webseite des Regionalrats unter folgendem Link verfolgt werden: https://www.consiglio.regione.fvg.it.